In Deutschland kommt vor allem Fleisch auf den Grill, doch vegetarische Alternativen werden immer beliebter. Mit dem Öko-Verband Naturland und NERO – dem Startup für die erste und einzige klimaneutrale Grillkohle – zeigen wir euch Tipps für den nachhaltigen Grill-Genuss. Und wie ihr mit und ohne tierische Produkte ein echtes Geschmacksfeuerwerk kreiert.
Lesedauer 1:30 Min
„Entscheidend für das perfekte Grill-Vergnügen ist neben der richtigen Kohle und ausgefallenen Rezepten auch die Qualität der Lebensmittel. Denn zum nachhaltigen Grillen gehören natürlich auch nachhaltig produzierte Lebensmittel: Bio-Fleisch sowie regional und ökologisch erzeugtes Obst und Gemüse“, sagt NERO-Mit-Gründer und Grill-Fan Aaron Armah:
Wenn du wissen willst, wie die klimaneutrale Grillkohle von NERO hergestellt wird, findest du hier die ganze Story von Aaron, Mit-Gründer Jakob Hemmers und die Entstehungsgeschichte ihres Startups.
Hier findet ihr zwei Schritt für Schritt Anleitungen von Aarons Lieblingsrezepten – für euch zum Nachgrillen:
Und so geht’s:
Bildrechte: ©NERO Grillkohle
© 2020, Magazin N wird herausgegeben von Naturland e.V.